Die meisten Skelettaufnahmen sind jederzeit möglich. Um die Wartezeiten für Sie so kurz wie möglich zu halten, bitten wir Sie dennoch, telefonisch oder persönlich einen Termin zu vereinbaren. Termine können meistens sehr kurzfristig vergeben werden.
Eine Terminvereinbarung ist unbedingt notwendig für folgende Untersuchungen:
●
Ultraschall
●
Nierenröntgen
●
Venenröntgen
●
Röntgen des Magen-Darm-Traktes und der Halsorgane
●
MRT- Untersuchungen
Termine können von Montag bis Freitag von 7.30 - 18.00 Uhr telefonisch unter 01/285 77 00 oder persönlich vereinbart werden.
Das müssen Sie zu jeder Untersuchung mitbringen
●
Röntgen- oder MRT-Zuweisung (vom Praktischen Arzt, Gynäkologen, Internisten...)
●
Seit 1.6.2017 ist jede MRT-Zuweisung chefärztlich bewilligungspflichtig. Ausgenommen sind: BVA-Versicherte mit Zuweisung von einem Arzt mit Kassenverträgen (egal ob praktischer oder Facharzt), VA-Versicherte mit Zuweisung von einem FACHARZT mit Kassenverträgen und Versicherte der NÖ GKK. Bitte bringen Sie IMMER die Originalzuweisung mit.
●
E-Card
●
Alte Röntgenbilder und Vorbefunde (Röntgen-, Operations-, Blutbefunde...) bitte schon zur Untersuchung mitnehmen
●
Alle Befunde sind am nächsten Werktag ab 15.00 Uhr bereit zur Abholung. Bei akuten Diagnosen wird der Befund auch gleich mitgegeben
Was Sie noch wissen müssen
●
Im Falle einer Schwangerschaft informieren Sie unbedingt den Arzt oder die Assistentin vor der Untersuchung.
●
Schmuck und Piercings müssen vor der Untersuchung abgelegt werden. Bitte lassen Sie Schmuck und Wertgegenstände wenn möglich zu Hause.
●
Falls Ihr Kleinkind eine Röntgenaufnahme benötigt und Sie schwanger sind, dann nehmen Sie bitte eine weitere Person mit, die das Kind zur Untersuchung begleiten kann. Außerdem bitten wir Sie um eine Terminvereinbarung.
●
Minderjährige müssen bei Kontrastmitteluntersuchungen im Röntgen und im MRT von einem Erziehungsberechtigten begleitet werden.
●
Unsere Ordination ist selbstverständlich behindertengerecht eingerichtet und per Lift erreichbar.